Am 22. April 1985, dem 40. Todestag der Künstlerin, wurde von der Kreissparkasse Köln das erste Käthe Kollwitz Museum gegründet. Auf einer 1000 m2 großen Ausstellungsfläche im Obergeschoss der Neumarkt-Passage wird seine einzigartige Sammlung präsentiert. Der Bestand des Museums umfasst heute neben dem kompletten plastischen Werk 300 Zeichnungen und rund 500 druckgraphische Blätter sowie alle Plakate der Künstlerin. Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Mutterglück und das Ringen um Frieden thematisiert sie in ihren Werken in nachdrücklicher Weise. Die Dauerausstellung eröffnet neue Einblicke in dass Leben und die Kunst von Käthe Kollwitz, die zu den herausragenden Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. Sonderausstellungen und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm erwarten Besucher aller Altersstufen in diesem monographischen Museum. Mit einer groß angelegten Ausstellung zu den Parisaufenthalten von Käthe Kollwitz 1901 und 1904 feierte das Museum im Jahr 2010 sein 25-jähriges Jubiläum.
Bilder der SammlungKreissparkasse Köln
Neumarkt 18-24
50667 Köln
Tel. 0221 / 227-2899 und -2602
Fax 0221 / 227-3762
museum(at)kollwitz(dot)de
www.kollwitz.de
Leitung: Hannelore Fischer M.A.
Di-Fr 10-18 Uhr,
Sa/So/Feiertage 11-18 Uhr
Siehe für besondere Feiertage und Eintrittspreise die Internetseite des Museums.
Es ist kein eigener Studiensaal vorhanden, aber geplant. Vorlage ist nach Voranmeldung möglich.
Ab Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien 16 und 18 bis Neumarkt, Fußweg vom Hauptbahnhof über Hohe Straße und Schildergasse, ca. 15 Minuten
Mehrere Parkhäuser in nächster Umgebung