Seit Gründung des Weserrenaissance-Museums im Jahre 1986 wird Grafik gesammelt. Den Schwerpunkt des mittlerweile rund 1.300 Blätter umfassenden Bestandes bilden Werke der niederländischen und deutschen Druckgrafik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Sie werden ergänzt durch etwa dreißig Handzeichnungen.
Bilder der SammlungSchloßstraße 18
32657 Lemgo
Tel. 05261 / 9450-0
Fax 05261 / 9450-50
weserrenaissance-museum(at)t-online(dot)de
www.wrm.lemgo.de
Di-So 10-18 Uhr
Siehe für besondere Feiertage und Eintrittspreise die Internetseite des Museums.
Nach Voranmeldung können einzelne Werke der grafischen Sammlung zu Studienzwecken in der Bibliothek des Museums vorgelegt werden.
Bahn und Regionalbahn über Bielefeld, Herford oder Kassel
nächste Flughäfen
Hannover, Paderborn oder Dortmund
A2, Ausfahrt Ostwestfalen-Lippe
A33, Ausfahrt 26, B1 in Richtung Detmold, dann Richtung Lemgo
A44, Abfahrt Warburg, auf der Ostwestfalenstrasse bis Lemgo